Wir tun was – überall auf dem Planeten
November 2021
![](https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_400/public/rm-nov21-projects-canada.jpeg?itok=oMdN1sdH 400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_600/public/rm-nov21-projects-canada.jpeg?itok=wKLxmBBv 600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_800/public/rm-nov21-projects-canada.jpeg?itok=kJqXfgZ8 800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1000/public/rm-nov21-projects-canada.jpeg?itok=SllAsgpn 1000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1200/public/rm-nov21-projects-canada.jpeg?itok=20-uJ6an 1200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1400/public/rm-nov21-projects-canada.jpeg?itok=RLhDuBDm 1400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1600/public/rm-nov21-projects-canada.jpeg?itok=fzeHmdMR 1600w)
Kanada
Drei Clubs – Rotary, Rotaract und Interact – haben gemeinsam ein Kochbuch veröffentlicht. Das Projekt wurde vom Rotary Club Haliburton, Ontario, Kanada, organisiert. Ursula Devolin, die Beauftragte für neue Generationen des Clubs, kam wegen der Pandemie auf die Idee: „Wir haben durch COVID-19 alle mehr gekocht. Da wollte ich gerne ein Gemeinschaftskochbuch zusammenstellen.“ Interacter/innen der Haliburton Highlands Secondary School und Mitglieder des Rotaract Club Haliburton Highlands übernahmen Illustration und Gestaltung. In dem Buch mit Spiralbindung finden sich insgesamt 84 Rezepte. Die Einnahmen aus dem Buchverkauf und den Werbeanzeigen, rund 2.800 US-Dollar, gingen an die Mahatma Gandhi Sishu Siksha Sadan School in der Nähe von Kalkutta, Indien, für die sich der Rotary Club seit rund 15 Jahren engagiert.
![](https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_400/public/rm-nov21-projects-us.jpg?itok=CJ6PvGns 400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_600/public/rm-nov21-projects-us.jpg?itok=MQugQ66v 600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_800/public/rm-nov21-projects-us.jpg?itok=eQTGziDh 800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1000/public/rm-nov21-projects-us.jpg?itok=1W7PirCl 1000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1200/public/rm-nov21-projects-us.jpg?itok=O0V0lXTG 1200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1400/public/rm-nov21-projects-us.jpg?itok=2xMCkAYb 1400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1600/public/rm-nov21-projects-us.jpg?itok=TsNI61dz 1600w)
USA
Als Judy Gross auf eine Suchanzeige für Gärtnerarbeiten aufmerksam wurde, waren die Mitglieder ihres Rotary Clubs Central Ocean Toms River, New Jersey, sofort zur Stelle. In der Anzeige schrieb Coreen Onnembo-DiLea, dass sie sich nicht mehr um den Garten ihres 99-jährigen Vaters Achille „Acky“ Onnembo kümmern konnte. Onnembo-DiLeas Vater war Veteran der US-Küstenwache und hatte an der Landung der Alliierten in der Normandie 1944 teilgenommen. An einem Samstagmorgen im April rückten sechs Clubmitglieder mit Schaufeln, Mulch, Blumen und Steinen an. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ein Team aus Superhelden kommen und den Garten auf Vordermann bringen würde“, schrieb Onnembo-DiLea in einem Brief an den Club.
-
75.00Millionen
Betty-Crocker-Kochbücher seit 1950 verkauft
-
1.40Millionen
Diagnosen von Prostatakrebs weltweit im Jahr 2020
![](https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_400/public/rm-nov21-projects-serbia.jpg?itok=rJ2boVRl 400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_600/public/rm-nov21-projects-serbia.jpg?itok=ICIWlVsh 600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_800/public/rm-nov21-projects-serbia.jpg?itok=-MoqgObw 800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1000/public/rm-nov21-projects-serbia.jpg?itok=p_VDWwm7 1000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1200/public/rm-nov21-projects-serbia.jpg?itok=x-4s2E-S 1200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1400/public/rm-nov21-projects-serbia.jpg?itok=wVHjlwi- 1400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1600/public/rm-nov21-projects-serbia.jpg?itok=vrqmLKBB 1600w)
Serbien
Der Rotaract Club Belgrad Čukarica wirbt für das Thema Männergesundheit – mit sehr dramatischen Mitteln. Seit mehreren Jahren inszeniert der Club im Rahmen der weltweiten Initiative „Movember“ (das „M“ steht für „Mustache“, also Schnauzbart), in deren Rahmen bereits mehr als 1.250 Gesundheitsprojekte finanziert wurden, ein Theaterstück. Das von Emilija Ivančajić (Ärztin und ehemaliges Clubmitglied) geschriebene und inszenierte Stück „Männer und andere Probleme“ befasst sich auf heitere Weise mit ernsten Themen wie Selbstmord, Prostata- und Hodenkrebs. Die Produktion von 2019 konnte rund 300 Zuschauer/innen anziehen, bevor 2020 aufgrund von COVID-19 keine Aufführungen mehr stattfinden konnten. „Es spielen alle Clubmitglieder im Stück mit und Rotaracter/innen aus dem Distrikt 2483 übernehmen Gastauftritte“, sagt Kristina Zejak, ehemalige Präsidentin des Clubs.
Tansania
Für Mädchen in Entwicklungsländern sind sichere Transportmittel häufig die Voraussetzung, die über den Zugang zu Bildung entscheiden. An der Ndevelwa Secondary School außerhalb von Tabora, Tansania, „besaßen meist nur Jungen ein Fahrrad für den Weg zur Schule“, so Elizabeth Demichelis, Mitglied des Rotary Clubs Modesto Sunrise, Kalifornien. „Darum wurde das Konzept der rosa Fahrräder aus der Taufe gehoben.“ Der Club Modesto Sunrise hat zusammen mit dem Rotary Club Arusha dafür gesorgt, dass Mädchen Fahrräder erhalten. Die auffällige Farbe soll vor Diebstahl abschrecken. Die Mädchen, ihre Familien und die Schulleitung unterzeichneten Verträge, in denen sie sich zur die Pflege der Fahrräder verpflichten.
![](https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_400/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=VMQGvyP3 400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_600/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=JupY8SF3 600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_800/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=IAIhokXf 800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1000/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=9gSlSfGT 1000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1200/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=3QONpMFr 1200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1400/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=OTOEGvkR 1400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1600/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=qEnyuPug 1600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1800/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=6sA4Bnyb 1800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2000/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=OCPu6X1l 2000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2200/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=crcM8aXJ 2200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_2400/public/rm-nov21-projects-tanzania.jpg?itok=dMQVkqUC 2400w)
-
53.00
Rosa Fahrräder, gesponsert vom Rotary Club Modesto Sunrise
-
32.00%
der Nepales/innen über 15 Jahren sind Analphabet/innen
![](https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_400/public/rm-nov21-projects-nepal.jpg?itok=t4YNmHn3 400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_600/public/rm-nov21-projects-nepal.jpg?itok=MgUvwed0 600w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_800/public/rm-nov21-projects-nepal.jpg?itok=v10xn9rc 800w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1000/public/rm-nov21-projects-nepal.jpg?itok=oGbIq5N8 1000w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1200/public/rm-nov21-projects-nepal.jpg?itok=0mkZtFu2 1200w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1400/public/rm-nov21-projects-nepal.jpg?itok=EWEvKAdk 1400w, https://www.rotary.org/sites/default/files/styles/w_1600/public/rm-nov21-projects-nepal.jpg?itok=pAg_9xcG 1600w)
Nepal
Lange nachdem ein Berufstrainingsteam nepalesischen Lehrer/innen bei der optimalen Nutzung ihrer von Rotary finanzierten Bibliothek und eines Computerlabors geholfen hat, ist die Initiative weiterhin erfolgreich. „Das Resource Center hilft in Pandemiezeiten beim Onlineunterricht in den ländlichen Gebieten Nepals“, sagt Rabindra Thapa, Mitglied des Rotary Clubs Kathmandu North, der sich gemeinsam mit dem Rotary Club Stowe, Vermont, an dem durch Global Grants unterstützten Projekt an der Shree Ram Secondary School in Koshidekha beteiligt. Carolyn Holcombe Damp arbeitete früher ehrenamtlich an der Schule. Sie konnte ihren Lebenspartner Larry Heath vom Club Stowe, ihre Schwester Joan Holcombe und Didi Kearsley – allesamt pensionierte Pädagog/innen – für die Reise des Teams Ende 2017 gewinnen. Die Einrichtung wurde mit etwa 1.500 Büchern, 15 Laptops und anderen Ressourcen ausgestattet. Der Rotary Club Stowe sowie der Distrikt 7850 stellten jeweils 10.000 US-Dollar zur Verfügung, die Rotary Foundation weitere 15.000 US-Dollar..
Dieser Beitrag ist aus der November 2021 des US-amerikanischen Magazins Rotary.
Ähnliche Beiträge
Rotary-Projekte rund um den Globus: Oktober 2021
Rotary-Projekte rund um den Globus: September 2021